top of page
Unser Blog

Auffahrts-Abenteuer im Europa-Park

Einleitung


Auffahrt ist für viele ein guter Zeitpunkt für ein verlängertes Wochenende – und wir nutzten die Gelegenheit, um mit Bobby, unserem VW Bus, wieder einmal Richtung Rust in den Europa-Park zu starten. Vom 29. bis 31. Mai 2025 erlebten wir ein Abenteuer voller Überraschungen, Wiedersehen und einem Hauch von Wildem Westen.



Unser Stellplatz ganz hinten.
Unser Stellplatz ganz hinten.

Unsere Anreise am Donnerstag


Die Reise begann am Donnerstagmorgen. Im Vorfeld sah es gar nicht gut aus mit der Platzverfügbarkeit – alles war ausgebucht. Mit etwas Glück konnten wir jedoch kurzfristig eine Nacht auf dem Europa-Park Camp Resort buchen. Später kam dann noch die erfreuliche Nachricht: Es wurden Plätze frei, und wir konnten spontan auf zwei Nächte verlängern. Ein erster kleiner Sieg noch vor der Ankunft!


Als wir ankamen, war unser Stellplatz leider noch nicht bereit. So mussten wir vorerst auf dem Tagesbesucher-Parkplatz parken. Kein Problem – wir nutzten die Zeit entspannt, bis wir dann gegen Mittag die Info bekamen, dass unser Platz fertig sei. Und was für ein Platz: ganz hinten in der letzten Reihe, wunderbar ruhig gelegen mit schönem Blick ins Grüne.


Bobby war schnell aufgebaut – eingespielte Handgriffe, ja wir können es noch. Und dann konnte es endlich losgehen!


Der Biergarten-Donnerstag


Vor dem gemütlichen Abend im Biergarten wollten wir natürlich auch ein paar Bahnen fahren. Noch war der Andrang überschaubar, also genossen wir einige Fahrten, bevor es uns in den Biergarten zog.

Dort verbrachten wir viel Zeit – gemeinsam mit den Europa-Park Biergartenfreunden. Einige bekannte Gesichter waren ebenfalls da, und so entwickelte sich der Nachmittag schnell zu einem heiteren, lustigen Beisammensein mit viel Gelächter, spannenden Gesprächen und einer richtig guten Stimmung.

Am Abend genossen wir ein deftiges Abendessen im Saloon direkt auf dem Campingplatz. Die Stimmung war locker, das Essen lecker – ein perfekter Ausklang für den ersten Tag.


Silver Lake City: Das neue Highlight auf dem Campingplatz


Ein besonderes Highlight war die neue "Silver Lake City" auf dem Camp Resort Gelände. Noch nicht für die Öffentlichkeit eröffnet, konnten wir dennoch einen Blick auf die tolle neue Westernkulisse mit liebevoll gestalteten Häusern, einer neuen Bar, der künftigen Dining Station und hübschen Unterkünften werfen. Auch eine nagelneue Minigolfanlage wurde fertiggestellt – das gesamte Areal ist wirklich sehr gelungen und macht Lust auf den nächsten Besuch.


Der überfüllte Freitag – und wie wir das Beste daraus machten


Der Freitag hielt, was er versprach – leider im negativen Sinne: Rekordbesuch im Park! Teilweise wurden Wartezeiten von bis zu über 100 Minuten (!) bei einigen Attraktionen gemessen. Für uns mit Jahreskarte ein klarer Grund, die Sache gelassen zu nehmen.

Schon früh am Morgen merkten wir, dass es heute extrem voll werden würde. Das Wetter war traumhaft – der erste richtige Sommertag in diesem Jahr! Also beschlossen wir, den Park erstmal zu meiden und bei Bobby zu essen. Dafür verliessen wir den Park auf der Rückseite in Spanien und spazierten zum Lidl in Rust, um ein paar frische Sachen fürs Abendessen zu holen. Mit dem Rustbus ging es bequem zurück zum Camp Resort.

Am späteren Nachmittag wagten wir uns dann nochmals in den total überfüllten Park. Lange blieben wir nicht allein, denn zufällig trafen wir Martin und Diana – zwei bekannte Gesichter aus den letzten Jahren. Gemeinsam mit ihnen schlenderten wir durch den Park, unterhielten uns, lachten viel und genossen einfach die gemeinsame Zeit.

Von den grossen Attraktionen hielten wir uns fern – 100 Minuten Wartezeit? Nein danke! Unsere "Rundfahrt" beschränkte sich daher auf eine gemütliche Runde mit dem Zug und dem Monorail, was vollkommen ausreichte.

Der Abend wurde dann noch richtig schön. Mit Martin und Diana sassen wir bis nach Mitternacht zusammen, ehe wir müde, aber zufrieden in unsere Betten fielen.


Fazit


Trotz der vollen Tage und der anfangs unsicheren Buchungssituation war unser Auffahrtsausflug in den Europa-Park ein voller Erfolg. Die Stimmung war gut, das Wetter spielte mit, und mit Bobby als treuem Reisebegleiter fühlten wir uns rundum wohl. Einmal mehr zeigte sich: Mit Flexibilität, den richtigen Leuten und einem kühlen Getränk lässt sich aus jeder Situation das Beste machen.

Comments


bottom of page